Liefervoraussetzungen
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen und Voraussetzungen rund um die Lieferung, Inbetriebnahme und Abholung unserer Sicherheitslösungen
Voraussetzungen für Lieferung, Inbetriebnahme und Abholung
Überwachungstürme
Anlieferung & Abholung
Anlieferung und Abholung durch LKW mit Kran (30t Gewicht, Zufahrt mit 4m Höhe & 3m Breite)
Stellfläche LKW 13 x 6m im Abstand von max. 10m zum Aufstellort (30t Belastung)
Ausfahren des Krans ohne Hindernisse möglich
Abweichende Voraussetzungen sind im Vorfeld mit Bauwatch abzustimmen
Aufstellort
2,9m x 2,9m freie Fläche auf Bodenniveau (keine Aufstellung auf Gegenständen wie Container, etc.)
flacher, fester, verdichteter Untergrund
Tragfähigkeit min. 1000 kg/m²
Zugang (inkl. öffnen der Tür) jederzeit während der Laufzeit für BauWatch-Servicetechniker gewährleistet.
erforderliche Hilfsmittel wie Schlüssel, Codes, o.ä., sind Bauwatch durch den Kunden zur Verfügung zu stellen.
Abweichende Aufstellorte (Container) sind vor Lieferung mit Bauwatch abzustimmen.
Stromversorgung (nicht für autarke Systeme)
230V-Stromversorgung in Form von Schaltkasten oder -Unterverteilungen mit mindestens einer verfügbaren Schutzkontakt-Steckdose
Maximaler Abstand von 25 m Kabellänge zwischen System und Stromversorgung
Kabelverlängerungen mit Kupplungen sind aus sicherheitstechnischen Gründen unzulässig
Spezialkabel von 50m und 100m Länge werden bei Bedarf gegen Aufpreis zum Kauf zur Verfügung gestellt
Freies Sichtfeld
Für das gesamte Blickfeld der Kameras des Systems ist freie Sicht erforderlich.
Gegenstände wie Silos, Baucontainer, Sträucher oder Bäume, im Wind flatternde Gegenstände etc. können das Blickfeld des Systems einschränken.
Kenntlichmachung/Datenschutz
Das überwachte Areal muss nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vor der Inbetriebnahme der Systeme durch den Kunden deutlich sichtbar als videoüberwacht kenntlich gemacht werden.
Hinweisschilder werden bei Anlieferung zur Verfügung gestellt.
Ausfüllen der Hinweisschilder sowie die sach- und fachgerechte Montage der Hinweis-schilder liegt im alleinigen Verantwortungsbereich des Kunden.
Optional: Erstaufstellung und Inbetriebnahme der Systeme durch den Kunden
Positionierung des Systems erfolgt durch den Kunden
Es gelten die unter „Aufstellort“ genannten Voraussetzungen
Ausfahren des Masts auf vollständige Höhe, Anschluss an die Stromversorgung (siehe Stromversorgung) und einschalten des Systems erfolgt selbstständig durch den Kunden
Abschließende telefonische Kontaktaufnahme durch den Kunden zur BauWatch-Leitstelle zur Einstellung der Bereiche.
BauWatch Flex
Anlieferung, Montageort & Abholung
Die Anzahl der benötigten Melder (max. 6 Stück)
muss vor Anlieferung bzw. bei Auftragserteilung
bekannt sein
Montagehöhe der Melder 2,0m - 3,5m
Alle Komponenten ebenerdig oder per Leiter
zugänglich
Keine Montagehöhe > 3,5m
Zugang zu allen Komponenten jederzeit während
der Laufzeit für BauWatch-Servicetechniker
gewährleistet.
Evtl. erforderliche Hilfsmittel wie Schlüssel,
Zahlencodes, o.ä., sind Bauwatch durch den
Kunden zur Verfügung zu stellen.
Montageart (Wand-, Gerüst- oder
Magnetmontage) muss Bauwatch vor Lieferung
bekannt sein.
Kenntlichmachung/Datenschutz
Siehe Kenntlichmachung/Datenschutz beim Überwachungsturm
Alarmplan
Vollständiger Alarmplan muss vor Lieferung bei Bauwatch vorliegen, um das Einrichten des Projektes zu ermöglichen.